Presseveröffentlichungen

Presseveröffentlichungen

29. September 2023: KONTROVERSE: WELCHES ZIEL VERFOLGT DIE BUNDESSTIFTUNG BAUAKADEMIE?

Im November 2016 hatte der Bundestag die Wiedererrichtung der von Karl Friedrich Schinkel bis 1836 errichteten und durch die DDR-Regierung 1962 abgerissenen Bauakademie bewilligt und dafür 62 Millionen Euro bereitgestellt. Statt einer historischen Rekonstruktion verfolgt die extra dafür gegründete Bundesstiftung Bauakademie offenbar das Ziel einer zeitgenössischen Interpretation, was nun für großen Unmut sorgt..

Denn immerhin wird seit über 30 Jahren um die Wiedererrichtung der Bauakademie am historischen Platz vis-a-vis des neu erbauten Humboldt-Forums gerungen. Der Bundestag hat das vieldiskutierte Projekt letztlich im November 2016 bewilligt und das Projekt mit einer klaren Vorgabe versehen, wie auch die Berliner Landesregierung. Im aktu­ellen Koalitionsvertrag von SPD und CDU steht eindeutig: “Die Wiedererrichtung der historischen Fassade der Bau­akademie ist durch ein geeignetes Verfahren sicherzustellen.” Doch schon im vergangenen Jahr wurde im Rahmen des Symposiums deutlich, dass die Meinungslage der beteiligten Experten nicht so eindeutig ist wie der politische Wille.

Dies hat nun auch eine Allianz der Berliner Bürgervereine auf den Plan gerufen, die sich in ähnlicher Zusammensetzung kürzlich bereits über die Pläne zur Freiraumgestaltung am Humboldt Forum kritisch geäußert hatten. Die Gruppe veröffentlichte am gestrigen Donnerstag eine entsprechende Pressemitteilung und versandte ein inhaltsgleiches Schreiben an Bundesbauministerin Klara Geywitz.

Teil dieser Allianz sind unter anderem die Baukammer Berlin, der Bildungsverein Bautechnik, der Verein Berliner Historische Mitte, die Errichtungsstiftung Bauakademie, das Forum Stadtbild, die Gesellschaft Historisches Berlin und die Planungsgruppe Stadtkern. Auch der Berliner Ortsverband des Vereins Stadtbild Deutschland ist involviert....

Den vollständigen Text können Sie durch Anklicken des nachfolgenden Links aufrufen (20230929). Bitte hier anklicken.

Zurück