Presseveröffentlichungen

Presseveröffentlichungen

15. März 2021, Niklas Maak

Was macht eigentlich unser sogenannter Bauminister? Bauakademie

Die Stellenbeschreibung von Horst Seehofer im Kabinett Merkel ist relativ eindeutig: Er ist "Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat". Wie wichtig das Thema Bauen gerade jetzt ist, hat 'die Pandemie gezeigt: Wer mit Garten, Terrasse oder grünem Hof wohnt, kann dem Lockdown fast etwas Urlaubshaftes abgewinnen; wer im Plattenbau oder weit von der Arbeit und Freunden und Verwandten entfernt lebt, die bei der Kinderbetreuung helfen können, für den wird die Pandemie zur existenti­ellen Krise. Gleichzeitig verschärft sich die Wohnungs­not, Enteignungsbefürworter und Immobilienwirtschaft stehen sich wie feindliche Armeen gegenüber. Ist eine produktive Lösung in Sicht? .................

 

Am 26. Januar 2018 wurde in der Zeitschrift Competitionsline ein Gespräch zwischen dessen Chefredakteur  und den Herren Dipl.-Ing. Nagel (Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur) und Herrn Prof. Dr. Spars (Bergische Univesität Wuppertal) zu dem Thema "D as Feindbild Baukultur schmilztgeführt. Den vollständigen Taxt können Sie durch Anklicken des nebenstehenden Links aufrufen (P pdf 989). - Bitte hier anklicken - 

 

Anmerkung

Seit mehr als 25 Jahren wird auf den verschiedensten Ebe­nen über den Wiederaufbau und die Nutzung der Schinkelschen Bauakademie gestritten, und leider schei­terte die Umsetzung diverser realisierungsfähiger Pläne an den unterschiedlichsten und kaum nachzuvollziehen­den Grün­den. Über das Für und Wider von Rekonstruk­tionen wurde einerseits sachlich und emotional ebenso gestritten wie andererseits die  Beantwortung der Frage, wozu eine Bauakademie benötigt würde, wurde nicht zur Kenntnis genommen, da sie scheinbar nicht in das archi­tekturlastige Umfeld zu passen schien. 

 

Den  vollständigen Artikel und die Anmmerkung können Sie durch Anklicken des nachstehenden Links auftufen. Bitte hier anklicken (P pdf 20210315)

 

 

Zurück