29. Juni 2014, Tim Renner
29.06.2014: Plädoyer für eine moderne Politik in der Metropole / von Tim Renner
Wir sollten deshalb offen darüber diskutieren, ob Kulturförderung nicht auch Bestandteil von Innovationsförderung ist. Und überlegen, ob eine Liegenschaftspolitik nicht eine viel engere Einbeziehung von Kultur benötigt. Und wir müssen darum ringen, dass Kultur in gleichem Maße Berücksichtigung in Bebauungsplänen findet, wie es berechtigterweise die Bildung erfährt. Wollen wir unser Wachstum als Stadt sichern, dann müssen wir zusehen, unser Kulturversprechen auch in Zukunft zu erfüllen. (P pdf 550)
Veranstaltungen und Veröffentlichungen zur Berliner historischen Mitte
Einzelheiten siehe Seite Veranstaltungen - bitte anklicken -
06.03.2014: Zur Schinkelpatzrandbebauung
Die im Juni 2012 von den Architekten Brenner, Staab und Streible für den Investor MVV GmbH & Co KG, München, vorgestellten Entwürfe für die nordwestliche Schinkelplatzrandbebauung stießen auf eine sehr kritische Öffentlichkeit. Inzwischen wurden überarbeitete Entwürfe vorgestellt - Siehe Abbildungen bitte anklicken - (Z pdf 155III)
Februar 2014: Bauakademie-Video
Das Bauakademie-Video, das für die Internationale Immobilienausstellung in Cannes (Mipim 2001) erstellt und später um das "Digitale Modell derFassaden der Bauakademie" vervollständigt worden ist, kann hier aufgrufen werden. (Seite Veröffentlichungen/Literaturempfehlungen/Video (bitte anklicken und durchblättern)
Neuerscheinung: Karl Friedrich Schinkel: Seine Bauten in Berlin und Potsdam von Rainer Haubrich
Der profilierte Architekturkenner Rainer Haubrich bringt uns neben dem großartigen Künstler auch den Menschen Schinkel nahe und zeigt in vielfältigen Facetten sein spannungsreiches Leben und einzigartiges architektonisches und künstlerisches Werk..........http://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Haubrich+Karl-Friedrich-Schinkel-Seine-Bauten-in-Berlin-und-Potsdam/id/A01s70G101ZZM
07.09.2012 - 12.05.2013: Schinkel-Ausstellungen in Berlin und Müchen
1) 01.02.2013 - 12.05.2013: Karl Friedrich Schinkel ≡ Architekt Maler Designer: Eine Ausstellung der Staatlichen Museen zu Berlin - Kupfersichkabinett in Zusammenarbeit mit der Hypo-Kulturstiftung in der Hypo-Kunsthalle, München, siehe Archiv - bitte anklicken -
2) 07.09.2012 - 06.01.2013: Karl Friedrich Schinkel ≡ Geschichte und Poesie: Eine Ausstellung der Staatlichen Museen zu Berlin – Kupferstichkabinett – im Kulturforum, Berlin, siehe Archiv – bitte anklicken –.
3) Online Katalog des Schinkel-Nachlasses im Kupferstichkabinett
Der Online Katalog des Schinkel-Nachlasses im Kupferstichkabinett ist ein Ergebnis des Forschungsprojekts Das Erbe Schinkels und die Geschichtsbilder im Frühen Historismus. Vom Depot in den Diskurs - 3 Transformationen. Ein Forschungsvorhaben des Berliner Kupferstichkabinetts (2009-2012)...............
- bitte anklicken -