Schadowstele (Aufruf)

 

Johann Gottfried Schadow und Marianne Schadow haben sich gern in Französisch Buchholz aufgehalten. Damals lag das Dorf nördlich von Berlin und war ein beliebtes Ausflugsziel. Mit einer Sandstein-Stele auf öffentlichem Straßenland soll an der Stelle des Sommerrefugiums, heute Hauptstr. 43/44, an die Aufenthalte der Familie Schadow von 1790 bis 1802 erinnert werden. ....Zum Weiterlesen bitte hier anklicken (Z pdf 462)

26.10.2017, 18h30: Podiumsdiskussion: Schinkel - Form folgt Funktion?

 

Ort: Stiftung Brandenburger Tor: Max Liebermann Haus am Pariser Platz

Eintritt: kostenfrei - Anmeldung erforderlich unter: info@stiftungbrandenburgertor.de

13.10. bis 11.11.2017: Ausstellung in der Architekturgalerie: "Berlin 2050"

"Berlin 2050: Konkrete Dichte" Ausstellung von Studentarbeiten verschiedener Architekturschulen in der Architekturgalerie in Berlin-Mitte, Karl-Marx-Allee 98.

Bearbeitung von Silikonformen von Terrakottareliefs aus der ehemaligen Bauakademiefassade

Herstellung von Gipsabdrücken von Selikonformen von Bauakademiereliefplatten. Eine Fotozusammenstellung können Sie durch Anklicken dieser Zeile aufrufen (P pdf 20170714)

Abbildung oben links: Ende des Arbeitstages (Foto: W.Schoele)

15. Mai 2017, Oliver Elser / Florian Heilmeyer / Ulrich Müller

Das Projekt Berliner Bauakademie nähert sich dem Absurden /10 Thesen zu einer neuen Bauakademie (Zwischenfacit)

Siehe Aktuelles Seite 20. März. 2017.  Dort befinden sich 2 Dateien - bitte hier anklicken - 

1.3.-4.3. und 11.7.-5.9.2017: Ausstellungen von Studentenarbeiten zur Bauakademie

Wiederaufbau der Schinkelschen Bauakademie /Historische Rekonstruktion oder Neuinterpretation?

1) 1. bis 4. März 2017 in der Villa Elisabeth, Invalidenstraße  (Berlin-Mitte)
http://www.elisabeth.berlin/kulturorte/villa-elisabeth
Das Plakat können Sie durch Anklicken dieser Zeile aufrufen(20170301)

2) 7. Juli bis 5. September 2017 im 1. OG des Roten Rathauses (Umlauf)
Das Plakat zur Ausstellung können Sie duerch Abklicken dieser Zeile aufrunfen.

Seit vielen Jahren sieht man am Schinkelplatz neben der Friedrichswerder­schen Kirche gegenüber vom Auswärtigen Amt und in der Nähe des sich im Bau befindenden Humboldt Forums im Berliner Schloss eine Simulation der Bauakademie mit fotorealistischen Fassadenplanen.

Einen Presseartikel zur Ausstellung im Roten Rathaus können Sie durch Anklicken dieser Zeile aufrufen.