12.04.2011: Gespräch am Langen Tisch
Verein Architekturpreis Berlin: Der Verein hatte zum „Gespräch am Langen Tisch“ zur Bauakademie "Was uns der rote Backstein lehrt" ins Kutscherhaus am Kurfürstendamm 48/49 eingeladen (Programm siehe pdf-Datei: bitte hier anklicken -). Zusammenfassender Bericht über die Diskussion (-pdf-Datei: bitte anklicken -).
18.08.2010: Kampf um die Bauakademie (Vortrag)
Vortrag von Wolfgang Schoele (Förderverein Bauakademie) bei der Preußischen Gesellschaft, 10117 Berlin-Mitte (Hilton-Hotel): Thema: „Kampf um die Bauakademie“.
13.10.2009: Vortrag zur Bauakademieausschreibung
Vortrag von Wolfgang Schoele (Förderverein Bauakademie) bei der Gesellschaft Historisches Berlin, 10117 Berlin, Am Zirkus 6, zum Stand der Bauakademieausschreibung des Berliner Liegenschaftsfonds und zur Historie der Bauakademie.
02.10.2008: Palladio versus Schinkel Konzert- und Vortragsveranstaltung
Konzert- und Vortragsveranstaltung in der Mendelssohn-Remise, Jägerstraße 51, 10117 Berlin, anlässlich des 500. Geburtstags von Andrea Palladio. Die Affinität zwischen Karl Friedrich Schinkel und Andrea Palladio ist so bedeutend, dass der Förderverein für die Schinkelsche Bauakademie im Jahr 2008, in dem der am 8. November 1508 in Vicenza geborene Andrea Palladio seinen 500. Geburtstag hatte, beide Baumeister durch eine Veranstaltung am 2. Oktober würdigte. Die Veranstaltung fand in der Mendelssohn-Remise, Jägerstraße 51, 10117 Berlin-Mitte, statt. Das Programm kann über folgenden Link (bitte anklicken) abgerufen werden.
18.09.2008 : Das digialtle Modell der Bauakademie: Vortrag
Das „Digitale Modell“ der Fassaden der Schinkelschen Bauakademie: Präsentation des Projekts das „Digitale Modell“ der Fassaden der Schinkelschen Bauakademie im Infocenter Wiederaufbau Berliner Schloss. Programm: Einleitende Worte: Wolfgang Schoele (Vorsitzender des Fördervereins Bauakademie), Erläuterungen zur Meydenbauerschen Meßbildanstalt, die von 1885 bis 1932 in der Bauakademie untergebracht war: Prof. Dr.-Ing. Jörg Albertz (Technische Universität Berlin), Vorstellung des Projekts: David Bornemann (Technische Universität Berlin), Thomas Rox (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn); Details siehe gesonderte Seite „Das Digitale Modell“– bitte anklicken –
28.08. – 19.12.2008: Aus der Provinz in die Welt –Preußens Architekturgenie Karl Friedrich Schinkel
Karl-Friedrich-Schinkel-Gesellschaft
Die Gesellschaft zeigte in der Deutschen Richterakademie, Wustrau: „Aus der Provinz in die Welt – Preußens Architekturgenie Karl Friedrich Schinkel“. Eine Dokumentation mit speziellem Blick auf dessen Kirchenarchitektur.